Wandergebiet

Wo Alpenkälber zur Kur fahren...
Bitte verstehen Sie das nicht falsch. Aber unser Vieh strotzt jeweils vor Gesundheit nach einem Aufenthalt auf den saftigen Bergwiesen. 
Da können Exkursionen unter freiem Himmel doch auch für uns nur gesund sein. Keine Sorge, Sie treten gewiss nicht jeden Meter in einen Kuhfladen. Auf den 100km Wanderwegen verteilen die sich ganz erträglich. Die rubinroten Alpenrosen sind übrigens nicht nur eine Augenweide. Sie verbreiten auch einen überaus aromatischen Duft. 

Wandergebiet Fiesch-Fieschertal
Zum Glück ist Wandern in den letzten Jahren vom Klischee der roten Socken enthoben worden.
Die Touren sind zu schön, um nicht unter die Füsse genommen zu werden. 

 
Panoramakarte mit Tourenübersicht:

Download 750x570 (150kb) oder 1000x760 (250)kb

 
 Fiesch - Fieschertal, Bregeraweg  1 h
 Fiesch - Fieschertal, Kirchweg  1 h
 Fiesch - Fieschertal - Fieschergletscher  3 h
 Fiesch - Unterberg - Märjela 3 ½ h
 Fiesch - Fiescheralp (Kühboden) 3 h
 Fiesch - Birchi - Stirnig - Bärg - Fieschertal 3 ½ h
 Fiesch - Ernen ¾ h
 Fiesch - St. Anna Kapelle - Bellwald 2 h
 Fieschertal - Fiesch - Lax, Laggeraweg 1 ¾ h
 Fieschertal - Bärg - Matt - Herrenweg 3 h
 Fieschertal - Unterberg - Stock - Märjelensee 3 ½ h
 Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp 2 ¼ h
 Fiescheralp - Eggishorn 2 ½ h
 Fiescheralp - Unteres Tälli - Märjelensee 2 ¾ h
 Fiescheralp - Obers Tälli - Märjelensee(durch Tunnel)     1¾ h
 Fiescheralp - Tälligrat - Märjelensee 2 ½ h
 Fiescheralp - Fiesch 2 ½ h
 Eggishorn - Tälligrat - Märjela 2 h
 Eggishorn - Fiescheralp 1½ h
 Märjelensee - Bergstation Bettmerhorn 1 ¼ h

 

Die Paradetour
Vom Gletscher zum Wasser heisst der Wanderweg, der ganz oben auf dem Eggishorn beginnt. 
Den Wanderer erwarten also keine starken Steigungen mehr, sondern vorallem ein sensationeller Blick über den ganzen Aletschgletscher. 
Wer sich sattgesehen hat, macht sich auf den Weg Richtung Märjelensee. 

Wanderwege mit Kinderwagen begehbar 
Fiesch - Fieschertal (Bregeraweg)  1 h
Fiesch - Fieschertal (Kirchweg)  1 h
Fiesch - Lax 1 h
Fiescheralp (Kühboden) - Riederalp 2 ½ h
Fiescheralp (Kühboden) - Märjelensee    2 h
 
 
Erlebnis Card:
Der Erlebnis Card bietet die Möglichkeit, die Gegend preiswert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - Bahn, Bus und Schiff - zu erkunden. 
  
Details und Preise: Hier unter diesem Link: http://erlebniscard.ch/index.php/de/
 
 
 Sport & Freizeit

Sommerferien in Fiesch gewinnen Ihnen im schlimmsten Fall ein paar Schweissperlen ab. Klar, bei dem vielfältigen Sportangebot. 

Tennis- und Fitnesscenter 
Für alle Fälle und den Notfall, dass einmal nicht die Sonne scheinen sollte. Was äusserst selten vorkommt.
  • Tennis (3 Hallen- und 2 Aussenplätze)
  • Badminton, Squash, Indoor-Kletterwand
  • Fitnessraum, Aerobic, Tischtennis, Billiard, Darts
  • Sauna, Solarium, Dampfbad 

 

Sport- und Ferienzentrum " Feriendorf Fiesch
  • Inline-Skating, Fun-Park, Beach-Volleyball
  • Streetball, Outdoor-Kletterwand
  • Squash, Badminton, Tischtennis, Billiard
  • Disc-Golf, Minigolf, Kegelbahn, Gartenspiele
  • Leichtathletikanlage, Fussballplatz, Sporthalle
  • Gross- und Kleinraumsauna, Solarium 

Bergsteigerzentrum Aletsch (Link Bergsteigerzentrum
  • Gletschertraversierungen, Canyoning
  • Kletterwochen, Kinder-Kletterkurse
  • Tages-Gipfeltouren
  • Wander- und Hochtourenwochen
  • Ausbildungskurse in Fels und Eis
  • Anmeldung: 027 971 17 76 

     

Klettern 

Klettergarten im Fieschertal: Die rotfarbenen, vom Fieschergletscher über Jahrtausende geschliffenen Felswände sind nicht nur ein Blickfang. Diese Felsgesteine sind ein Kletterparadies für Alpinisten und Bergsteiger. Zahlreiche Kletterouten jeglichen Schwierigkeitsgrades zwischen 50 und 250 Metern. 
Aussenkletterwand: Im Sport- und Ferienzentrum " Feriendorf Fiesch"
In der Halle: Tennis- und Fitnesscenter Fiesch 

 

Hallenbad 
Hallenbad mit Liegewiese im Freien im Sport- und Ferienzentrum in Fiesch. Schwimmbecken (25m x 12,5m), Nichtschwimmerbecken (9m x 14m) 
Hallenbad im Hotel Alpenblick im Fieschertal Schwimmbecken (7m x 9m) 

 

Delta- und Gleitschirm 
Einmal im Jahr durchlüften schadet nicht. Erst recht, wenn Ihnen dann die Welt zu Füssen liegt. 

 
Fahrrad- und Mountainbike 
Ganz schön gerädert....werden Sie auf unseren Mountainbike- und Radtouren. Routenbeschrieb und Karten im Tourismusbüro erhältlich. 

 

Downhill-Strecke 
Die Federgabel winselt um Gnade, die Zähne klappern, die Landschaft fliegt immer schneller an Ihnen vorbei, Ihre Finger weit weg von der Bremse, die Angst im Nacken... wer braucht den so was? Für alle Downhill-Cracks hat Fiesch eine neue knochenharte Downhill-Strecke auf Rad-Lager. 
Strecke: Fiescheralp - Fiesch, Differenz Höhenmeter: 1160 m, Distanz: 14 km, Dauer: ca. 45 Minuten. 

 

Mountainbike-Vermietung 
  • Volken Sport, Fiesch, Tel. 027 971 11 16
  • Burgener Sport, Fiesch Tel. 027 971 25 45
  • Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG, Tel. 027 971 27 00
  • Feriendorf Fiesch, Fiesch Tel. 027 910 15 15
  • Radsport Schweizer Tel. 027 971 29 31
  • Bikemiete pro Tag: ca. Fr. 12.- bis 35.-
 
Sonnenaufgang auf dem Eggishorn 

Der Sonne beim Aufstehen zusehen; wie sie die Berge rot bemalt und die Nacht ins Tal treibt. So romantisch und überwältigend kann Kulturgenuss sein. Das einzig unromantisch daran:
Sie müssen mit den Hühnern aufstehen. 
Juli - Oktober, Anmeldung: Tel. 027 971 27 00

 

Frühstück in der Seilbahnkabine 
Ein Brot fällt bekanntlich immer mit der Butterseite auf den Boden. - Ob dieses physikalische Gesetz auch gilt, wenn man 50 Meter über dem Boden frühstückt? Probieren Sie es aus! Schliesslich soll auch Mami mal einen Tag Ferien geniessen... 
Juli - September, Anmeldung: Tel. 027 971 27 00

 

Minigolf 
Auch für grosse Golfer und die, die es werden möchten.
1 Anlage beim Parkplatz der Luftseilbahn
1 Anlage im Feriendorf Fiesch

 
 
 Familie

Lamatrekking 
Jeder muss sein Bündelchen selber tragen - ausser bei uns in Fiesch-Fieschertal. Die netten Lamas tragen Ihren Rucksack ohne zu murren und zu spucken. Und wer diesen nicht gnadenlos vollstopft, geniesst erst noch die uneingeschränkte Symphathie der Tiere.

  • Tages-, Halbtages-, und 2-Tages-Trekking
  • Einzel- und Gruppentarife.
  • Tel. 027 971 31 58, Mobile 079 387 16 22 

     

 Kinder-Programm 
Witziges Programm für die Kleinen, bei dem auch Erwachsene gern dabei sind. Es ist durchaus möglich, dass Ihren Kids am Abend die "Gommer chämend". Wir sagen dem so, wenn sich bei den Sprösslingen nach einem ausgelassenen Tagesprogramm eine gesunde Müdigkeit einschleicht. Von Juli bis August 

 

Kinderklettern 
Vorsicht - es kann gut sein, dass Ihnen die Kleinen nach dem lehrreichen Kurs um die Ohren steigen. 
Juli - September, Anmeldung: Tel. 027 971 17 76 

 

Kinderspielplätze 
Damit alle Mamis und Papis statt Luftschlösser einmal eine Sandburg bauen können. Spielplätze in Fiesch und Fieschertal. 

 

Feuerstellen 
Beim Spielplatz in Fieschertal 
Feuerstelle der "Schweizer Familie" in Fieschertal Richtung Fieschergletscher 
Grillplatz im Feriendorf Fiesch kann gemietet werden, 
Tel. 027 970 15 15 

  
 
 Kultur
"Klosterli" am Gnadenberg in Fiesch
Die Klosterkapelle des Hl. Augustinus und der 14 Nothelfer stammt aus dem 14. Jahrhundert und geht auf eine Klostergründung von Pfarrer Peter Murmann zurück. Die prunkvollen Gemälde, Seitenaltäre sowie der Hochaltar sind von unschätzbarem Wert und stammen teilweise aus dem 17. Jahrhundert.
Infobüchlein (Fr. 5.-) bei Fiesch-Fieschertal Tourismus erhältlich. 
Dorfführung, Gästebegrüssung
Natürlich haben die Fiescher einiges auf dem Kerbholz. Aber das erzählen uns im Dorf nur die stummen Zeugen der Zeit.
Dezember - April, montags 

Bibliothek
Weil sie auf unseren Sonnenterrassen so gerne sitzen bleiben. Im Präfektenhaus Fiesch, Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 15.30 bis 17.30 Uhr, Freitag: 18.30 bis 20.30 Uhr.